Datenschutz

Datenschutz

Datenschutzerklärung (Stand August 2025)


Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns einen hohen Stellenwert. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß den gesetzlichen Vorgaben (DSGVO, BDSG, TDDDG) über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website.


1. Verantwortlicher

Florian & Dominik Burdzinski Burdstudios GbR
Dr.-Walther-Hartmann Str.12, 42859 Remscheid
E-Mail: info@burdstudios.de


2. Hosting

Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:

Framer B.V.
Rozengracht 207-B
1016 LZ Amsterdam
Niederlande

Alle über diese Website erhobenen Daten werden auf den Servern von Framer gespeichert. Dazu gehören insbesondere IP-Adressen, Logfiles, Formulareingaben und Meta-/Kommunikationsdaten.

Framer verarbeitet die Daten ausschließlich nach unseren Weisungen (Auftragsverarbeitungsvertrag, Art. 28 DSGVO).
Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer und effizienter Bereitstellung)

Datenübermittlung in die USA

Framer nutzt zur technischen Infrastruktur u. a. Amazon Web Services (AWS) und Content Delivery Networks (CloudFront). Eine Datenübermittlung in die USA kann daher nicht ausgeschlossen werden. Grundlage hierfür ist der Angemessenheitsbeschluss „EU-US Data Privacy Framework“ der EU-Kommission sowie ergänzend die Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO.


3. Server-Log-Dateien

Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert Framer automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dazu gehören:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

Die Erfassung dieser Daten ist technisch notwendig, um die Website fehlerfrei bereitzustellen, die Systemsicherheit zu gewährleisten und Angriffe abzuwehren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


4. Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb und die Funktionsfähigkeit erforderlich sind.

  • Zweck: Sicherstellung von Funktionalität und Sicherheit

  • Speicherdauer: Session-basiert oder bis zur Löschung durch den Nutzer

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Keine Analyse-, Tracking- oder Marketing-Cookies werden eingesetzt.


5. Externe Links

Unsere Website enthält Links zu externen Seiten (z. B. YouTube).
Erst wenn Sie diese Links anklicken, wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters aufgebaut. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an den Drittanbieter übertragen werden.

Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung durch den jeweiligen Betreiber.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise der externen Anbieter.


6. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme / Vertragserfüllung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)

Ihre Daten werden nach Erledigung der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


6a. E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie uns direkt per E-Mail (info@burdstudios.de) kontaktieren, verarbeiten wir Ihre übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme / Vertragserfüllung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)

Die Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


7. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an „https://“ sowie dem Schloss-Symbol in der Browserzeile. Dadurch können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

8. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies zur Zweckerfüllung notwendig ist oder wie gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Entfällt der Speicherzweck oder laufen gesetzliche Fristen ab, werden die Daten routinemäßig gelöscht (Art. 17 DSGVO).


9. Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)


10. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Für Nordrhein-Westfalen ist zuständig:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
https://www.ldi.nrw.de


11. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.


12. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen.

Datenschutzerklärung (Stand August 2025)


Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns einen hohen Stellenwert. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß den gesetzlichen Vorgaben (DSGVO, BDSG, TDDDG) über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website.


1. Verantwortlicher

Florian & Dominik Burdzinski Burdstudios GbR
Dr.-Walther-Hartmann Str.12, 42859 Remscheid
E-Mail: info@burdstudios.de


2. Hosting

Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:

Framer B.V.
Rozengracht 207-B
1016 LZ Amsterdam
Niederlande

Alle über diese Website erhobenen Daten werden auf den Servern von Framer gespeichert. Dazu gehören insbesondere IP-Adressen, Logfiles, Formulareingaben und Meta-/Kommunikationsdaten.

Framer verarbeitet die Daten ausschließlich nach unseren Weisungen (Auftragsverarbeitungsvertrag, Art. 28 DSGVO).
Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer und effizienter Bereitstellung)

Datenübermittlung in die USA

Framer nutzt zur technischen Infrastruktur u. a. Amazon Web Services (AWS) und Content Delivery Networks (CloudFront). Eine Datenübermittlung in die USA kann daher nicht ausgeschlossen werden. Grundlage hierfür ist der Angemessenheitsbeschluss „EU-US Data Privacy Framework“ der EU-Kommission sowie ergänzend die Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO.


3. Server-Log-Dateien

Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert Framer automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dazu gehören:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

Die Erfassung dieser Daten ist technisch notwendig, um die Website fehlerfrei bereitzustellen, die Systemsicherheit zu gewährleisten und Angriffe abzuwehren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


4. Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb und die Funktionsfähigkeit erforderlich sind.

  • Zweck: Sicherstellung von Funktionalität und Sicherheit

  • Speicherdauer: Session-basiert oder bis zur Löschung durch den Nutzer

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Keine Analyse-, Tracking- oder Marketing-Cookies werden eingesetzt.


5. Externe Links

Unsere Website enthält Links zu externen Seiten (z. B. YouTube).
Erst wenn Sie diese Links anklicken, wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters aufgebaut. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an den Drittanbieter übertragen werden.

Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung durch den jeweiligen Betreiber.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise der externen Anbieter.


6. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme / Vertragserfüllung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)

Ihre Daten werden nach Erledigung der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


6a. E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie uns direkt per E-Mail (info@burdstudios.de) kontaktieren, verarbeiten wir Ihre übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme / Vertragserfüllung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)

Die Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


7. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an „https://“ sowie dem Schloss-Symbol in der Browserzeile. Dadurch können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

8. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies zur Zweckerfüllung notwendig ist oder wie gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Entfällt der Speicherzweck oder laufen gesetzliche Fristen ab, werden die Daten routinemäßig gelöscht (Art. 17 DSGVO).


9. Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)


10. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Für Nordrhein-Westfalen ist zuständig:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
https://www.ldi.nrw.de


11. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.


12. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen.

Datenschutzerklärung (Stand August 2025)


Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns einen hohen Stellenwert. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß den gesetzlichen Vorgaben (DSGVO, BDSG, TDDDG) über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website.


1. Verantwortlicher

Florian & Dominik Burdzinski Burdstudios GbR
Dr.-Walther-Hartmann Str.12, 42859 Remscheid
E-Mail: info@burdstudios.de


2. Hosting

Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:

Framer B.V.
Rozengracht 207-B
1016 LZ Amsterdam
Niederlande

Alle über diese Website erhobenen Daten werden auf den Servern von Framer gespeichert. Dazu gehören insbesondere IP-Adressen, Logfiles, Formulareingaben und Meta-/Kommunikationsdaten.

Framer verarbeitet die Daten ausschließlich nach unseren Weisungen (Auftragsverarbeitungsvertrag, Art. 28 DSGVO).
Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer und effizienter Bereitstellung)

Datenübermittlung in die USA

Framer nutzt zur technischen Infrastruktur u. a. Amazon Web Services (AWS) und Content Delivery Networks (CloudFront). Eine Datenübermittlung in die USA kann daher nicht ausgeschlossen werden. Grundlage hierfür ist der Angemessenheitsbeschluss „EU-US Data Privacy Framework“ der EU-Kommission sowie ergänzend die Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO.


3. Server-Log-Dateien

Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert Framer automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dazu gehören:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

Die Erfassung dieser Daten ist technisch notwendig, um die Website fehlerfrei bereitzustellen, die Systemsicherheit zu gewährleisten und Angriffe abzuwehren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


4. Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb und die Funktionsfähigkeit erforderlich sind.

  • Zweck: Sicherstellung von Funktionalität und Sicherheit

  • Speicherdauer: Session-basiert oder bis zur Löschung durch den Nutzer

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Keine Analyse-, Tracking- oder Marketing-Cookies werden eingesetzt.


5. Externe Links

Unsere Website enthält Links zu externen Seiten (z. B. YouTube).
Erst wenn Sie diese Links anklicken, wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters aufgebaut. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an den Drittanbieter übertragen werden.

Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung durch den jeweiligen Betreiber.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise der externen Anbieter.


6. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme / Vertragserfüllung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)

Ihre Daten werden nach Erledigung der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


6a. E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie uns direkt per E-Mail (info@burdstudios.de) kontaktieren, verarbeiten wir Ihre übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme / Vertragserfüllung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)

Die Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


7. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an „https://“ sowie dem Schloss-Symbol in der Browserzeile. Dadurch können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

8. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies zur Zweckerfüllung notwendig ist oder wie gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Entfällt der Speicherzweck oder laufen gesetzliche Fristen ab, werden die Daten routinemäßig gelöscht (Art. 17 DSGVO).


9. Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)


10. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Für Nordrhein-Westfalen ist zuständig:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
https://www.ldi.nrw.de


11. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.


12. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen.

Datenschutzerklärung (Stand August 2025)


Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns einen hohen Stellenwert. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß den gesetzlichen Vorgaben (DSGVO, BDSG, TDDDG) über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website.


1. Verantwortlicher

Florian & Dominik Burdzinski Burdstudios GbR
Dr.-Walther-Hartmann Str.12, 42859 Remscheid
E-Mail: info@burdstudios.de


2. Hosting

Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:

Framer B.V.
Rozengracht 207-B
1016 LZ Amsterdam
Niederlande

Alle über diese Website erhobenen Daten werden auf den Servern von Framer gespeichert. Dazu gehören insbesondere IP-Adressen, Logfiles, Formulareingaben und Meta-/Kommunikationsdaten.

Framer verarbeitet die Daten ausschließlich nach unseren Weisungen (Auftragsverarbeitungsvertrag, Art. 28 DSGVO).
Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer und effizienter Bereitstellung)

Datenübermittlung in die USA

Framer nutzt zur technischen Infrastruktur u. a. Amazon Web Services (AWS) und Content Delivery Networks (CloudFront). Eine Datenübermittlung in die USA kann daher nicht ausgeschlossen werden. Grundlage hierfür ist der Angemessenheitsbeschluss „EU-US Data Privacy Framework“ der EU-Kommission sowie ergänzend die Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO.


3. Server-Log-Dateien

Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert Framer automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dazu gehören:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

Die Erfassung dieser Daten ist technisch notwendig, um die Website fehlerfrei bereitzustellen, die Systemsicherheit zu gewährleisten und Angriffe abzuwehren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


4. Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb und die Funktionsfähigkeit erforderlich sind.

  • Zweck: Sicherstellung von Funktionalität und Sicherheit

  • Speicherdauer: Session-basiert oder bis zur Löschung durch den Nutzer

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Keine Analyse-, Tracking- oder Marketing-Cookies werden eingesetzt.


5. Externe Links

Unsere Website enthält Links zu externen Seiten (z. B. YouTube).
Erst wenn Sie diese Links anklicken, wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters aufgebaut. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an den Drittanbieter übertragen werden.

Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung durch den jeweiligen Betreiber.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise der externen Anbieter.


6. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme / Vertragserfüllung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)

Ihre Daten werden nach Erledigung der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


6a. E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie uns direkt per E-Mail (info@burdstudios.de) kontaktieren, verarbeiten wir Ihre übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme / Vertragserfüllung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)

Die Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


7. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an „https://“ sowie dem Schloss-Symbol in der Browserzeile. Dadurch können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

8. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies zur Zweckerfüllung notwendig ist oder wie gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Entfällt der Speicherzweck oder laufen gesetzliche Fristen ab, werden die Daten routinemäßig gelöscht (Art. 17 DSGVO).


9. Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)


10. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Für Nordrhein-Westfalen ist zuständig:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
https://www.ldi.nrw.de


11. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.


12. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen.